

(8,13 € kg)
inkl. MwSt.
Der Karpfen (cyprinus carpio) hat ein weißes, leicht süßliches und festkochendes Fleisch.
Frisch | ganzer Fisch | ausgenommen | küchenfertig
Herkunft: Aquakultur Sachsen/Deutschland
Portionsangabe für eine Hauptspeise: 1 Filet oder 1 Fisch
Der Karpfen (cyprinus carpio) hat ein weißes, leicht süßliches und festkochendes Fleisch.
Der oberlausitzer Karpfen eignet sich sehr gut zum Dünsten (Karpfen blau) & Braten sowie zum Panieren & Frittieren. Gerade zu Weihnachten und Silvester ist er ein echtes muss auf vielen deutschen Festtagstischen.
Der Karpfen ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten. Seine Ursprüngliche Heimat sind die Gewässer Asiens. Die Römer haben den Karpfen nach Europa gebracht. Er ist seit der Antike ein beliebter Speisefisch, der vorallem in Fischteichen heran wächst.
Eine Verfügbarkeit, von Mitte September bis April, des Karpfen wird durch die Zucht in der Teichwirtschaft Karsten Ringpfeil aus Wartha ermöglicht.
Der Karpfen ist vom Ei bis zum Speisefisch, .
Lateinische Bezeichnung: |
cyprinus carpio |
Zutaten: |
Karpfen |
Allergene: |
Fisch |
Hersteller: |
Teichwirtschaft Karsten Ringpfeil |
Mindesthaltbarkeit & Aufbewahrung: |
Die Mindesthaltbarkeit beträgt im Kühlschrank bei 0 bis +2°C 3 Tage. |
Gewichtsschwund |
1-2% pro Tag ab Packdatum |